Diese ANL-Sicherungen sind für 12-V-, 24-V- und 48-V-Batteriesysteme geeignet. Genau wie MEGA-Sicherungen werden diese aufgrund der langsamen Reaktion auf Überströme hauptsächlich zum Schutz vor Kurzschlüssen eingesetzt. ANL-Sicherungen sind aufgrund der Gabelform der Montageösen leicht austauschbar.
Die häufigsten Anwendungen sind der Schutz von Batterien, Lichtmaschinen und Kabeln. ANL-Sicherungen haben nur ein geringfügig höheres Ausschaltvermögen als MEGA-Sicherungen (2,5 – 3 kA). Daher sind diese Sicherungen auch nicht für den Einsatz in Kombination mit großen Batteriebänken geeignet.